
ALBILLO REAL ECO
Die Durchlüftung der auf fast 900 Metern auf kühlen Böden mit guter Bewässerung liegenden Weinberge leistete ebenfalls ihren Beitrag. Die Sanmartineños nennen die Rebsorte Albillo Real wegen ihrer schnellen Reife, Frühstarter“.
Danach wird der Wein 6 Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 300 und 500 Litern ausgebaut. Bei Vollmond erfolgt das Aufrühren des Hefesatzes (Batônnage). 30 Prozent des Rebsaftes wird ohne Sulfitzugabe durch malolaktische Gärung verarbeitet – dies verleiht dem Wein mehr Persönlichkeit. Nach der für den natürlichen Reinigungsprozeß notwendigen Winterkälte erfolgt die Flaschenabfüllung ohne Filtration und Schönung.

INITIO ECO
Ein reiner und leuchtender Wein von tiefroter Farbe und mit granatroten Tönen. In der Nase entfaltet sich das sehr komplexe, typische Garnacha-Aroma. Zu den Aromen von Brombeerkonfitüre, Pflaumen und Orangenschale, gesellen sich Noten von Lakritze und Kakao, begleitet von zahlreichen Kräuteraromen und mineralischen Noten im Abgang. Am Gaumen zeigt dieser Tropfen sich lebhaft, elegant, üppig und strukturiert, mit einem lang anhaltenden und tiefgründigen Abgang, der ihm einen sehr eigenen Charakter verleiht. Passt perfekt zu Fleisch, Eintopf, Suppe, spanischem Schinken, Käse, rotem Thunfisch, Reis- und Nudelgerichten.

LAS LUCES
Ein reiner Wein von leuchtend roter Farbe. In der Nase präsentiert sich der Wein sehr komplex mit einer Fülle von Aromen. Die Garnacha-typischen Noten verschmelzen mit den Ausbauaromen und der Wein verströmt ein ausgeprägtes Bouquet von Brombeerkonfitüre, Pflaumen, Lakritze und Kakao. Dazu kommen zahlreiche Gewürznoten wie Thymian und Rosmarin, die von mineralischen Tönen begleitet werden. Einige Zeit nach Öffnung der Flasche machen sich feine Orangenblütennoten bemerkbar. Am Gaumen zeigt der Wein sich elegant, üppig, strukturiert, von überzeugendem Volumen und angenehmen Nachklang. Ein Wein mit großem Entwicklungspotential in der Flaschenreife.

SENDA
Entrappung und Vormaische. Gärung auf den traubeneigenen Hefen und leichte Remontage. Malolaktische Gärung im Tank ohne Zugabe von Bakterien. Zehnmonatiger Ausbau in Fässern aus französischem Eichenholz, je nach Rebfläche unterschiedlichen Gebrauchs und Fassungsvermögens. Assemblage im Tank bis zur Flaschenabfüllung – ohne Schönung und Filtration.

LA SABINA
Entrappung und Vormaische, Gärung auf traubeneigenen Hefen. Malolaktische Gärung im Holzfass ohne Zugabe von Bakterien. 13 Monate ausgebaut in französischen Eichenfässern mit leichten Röstnoten mit einem Fassungsvermögen von 500 und 225 Litern, neu und gebraucht. Schließlich erfolgen der Verschnitt und eine weitere mehrmonatige Reife im Tank. Flaschenabfüllung ohne Schönung, Filtration und Sulfitzusatz.